Haben Sie schon einmal einen Zungenschaber verwendet? Dieses oft unterschätzte, aber äußerst wirkungsvolle Hilfsmittel kann einen bedeutenden Beitrag zu Ihrer Mundgesundheit leisten – und das mit minimalem Aufwand. Wir bei Dr. Hüren & Kollegen empfehlen die tägliche Anwendung als wertvolle Ergänzung zur gewohnten Zahnpflege.
Frischer Atem beginnt auf der Zunge
Ein Großteil der geruchsbildenden Bakterien befindet sich nicht auf den Zähnen – sondern auf der Zunge. Diese lassen sich mit der Zahnbürste nur unzureichend entfernen. Ein Zungenschaber hingegen beseitigt sie effektiv und sorgt so für einen langanhaltend frischen Atem.
Intensiver schmecken
Beläge auf der Zunge können das Geschmacksempfinden trüben. Durch das regelmäßige Schaben werden diese entfernt – die Geschmacksknospen werden freigelegt und Aromen wieder intensiver wahrgenommen. Ihre Lieblingsspeisen entfalten ein neues Geschmackserlebnis.
Ein Plus für die Mundgesundheit
Die tägliche Zungenreinigung unterstützt eine umfassende Mundhygiene. Sie kann helfen, das Risiko von Karies, Zahnfleischentzündungen und anderen Erkrankungen im Mundraum deutlich zu reduzieren.
Allgemeines Wohlbefinden fördern
Ein sauberer Mund trägt nicht nur zu einem guten Gefühl beim Sprechen und Lächeln bei – auch aus gesundheitlicher Sicht ist die Reduktion von Bakterien und Toxinen im Mundraum ein wertvoller Beitrag zur ganzheitlichen Gesundheit.
So einfach geht’s:
Nach dem Zähneputzen den Zungenschaber am hinteren Zungenrand ansetzen und mit leichtem Druck nach vorne abziehen. Zwischendurch abspülen, am Ende gründlich reinigen – fertig.
Sie haben Fragen zur richtigen Anwendung? Das Praxisteam von Dr. Hüren & Kollegen berät Sie gerne persönlich.
Probieren Sie es aus – Ihre Zunge wird es Ihnen danken!